Einsatzübung Merlin II am Frankfurter Flughafen
Am 11. und 18. März fanden auf dem alten Flugfeld des amerikanischen Militärs am Frankfurter Flughafen eine der größten Katastrophenschutzübungen der Gefahrstoffeinheiten (GABC-Einheiten) der hessischen Feuerwehren statt.
Anlässlich der Übung stellte das Deutsche Rotes Kreuz Kreisverband Rheingau die Versorgung der eingesetzten Einsatzkräfte sicher. Hierzu waren an beiden Tagen insgesamt 20 Helfer des DRK mit einem LKW, zwei Mannschaftstransportern, einen Geräteanhänger und der Feldküche tätig. Bereits im Vorfeld wurden die Lunchpakete gepackt, und die Einkäufe für diesen Einsatz getätigt.
Bei diesem Einsatz wurden ca. 1400 Kräfte an zwei Tagen mit Frühstück bzw. Lunchpaketen und einem warmen Mittagessen sowie warmen und kalten Getränken versorgt.
Es wurden rund 2600 Brötchen, 700 Liter Suppe, 360 Liter Kaffee und Tee, je 150 Liter Cola, Wasser, Schorle und 130 kg Obst ausgegeben.
Allen Beteiligten des DRK hat der Dienst großen Spaß gemacht, auch wenn es morgens sehr früh begann, da das Frühstück bereits ab 06:30 Uhr ausgegeben werden sollte.
Es zeigte besonders den Kameraden, die vergleichbare Einsätze noch nicht absolviert haben, welche Aufgabe dabei auf einen zukommen können.
Somit war die Großübung nicht nur für die Feuerwehren eine Erfahrung, sondern auch für uns.
Bilder folgen